Reetkate "Wolfsschlucht" in Scharbeutz über Nacht komplett niedergebrannt
 |
|
Feuerwehreinsatz |
|
Scharbeutz. Es ist 0:10 Uhr am heutigen Mittwoch (05. Juni 2013) als die Integrierte Leitstelle Süd in Bad Oldesloe Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr aus Scharbeutz ausgelöst hat. In der Strandallee sollte ein reetgedeckter Kiosk brennen. "Auf der Anfahrt bestätigte sich die Meldung, die Reetkate brannte bereits lichterloh", so der Einsatzleiter der FFS. "Aufgrund mehrerer Notrufe wurde das Alarmierungsstichwort erhöht und die Feuerwehren aus Haffkrug und Schürsdorf mit alarmiert", so der Einsatzleiter weiter. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und der Teleskopmast in Stellung gebracht.
Zur weiteren Unterstützung wurden die Feuerwehren Sarkwitz und Wulfsdorf sowie die feuerwehrtechnische Zentrale aus Lensahn mit Atemschutzflaschen und Ersatzschläuchen nach alarmiert. Mit Hilfe der nachgeforderten Kräfte wurde eine Wasserförderung aus der Ostsee aufgebaut und eine zusätzliche Wasserversorgung sichergestellt. Insgesamt kamen 6 Rohre und über 50 Einsatzkräfte zum Einsatz. Gegen 4 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden und gegen 6 Uhr konnten schließlich alle Einsatzkräfte einrücken. Während der Löscharbeiten musste die Bundestraße 76 voll gesperrt werden.
Das Restaurant "Strandhaus Wolfsschlucht" ist im Jahre 2006 schon einmal bis auf die Grundmauern abgebrannt und wurde damals neu aufgebaut.

Die Reetkate "Wolfsschlucht" in Scharbeutz ist in der Nacht auf Mittwoch niedergebrannt(Foto: FFS)
Die Brandursache ist derzeit völlig unklar. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf etwa 250.000,- Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizeistelle Eutin aufgenommen.
Neben der Polizei aus Scharbeutz, Timmendorfer Strand und dem Zentralen Kriminaldauerdienst waren die Feuerwehren aus Scharbeutz, Haffkrug, Schürsdorf, Sarkwitz und Wulfsdorf im Einsatz. (DS/R.K./Fotos: FFS)
Ihre Leser-Meinung und Leserbriefe richten Sie bitte per Mail an TiNi24.de ! Wir veröffentlichen Ihre Kommentare gerne bei uns, wenn sie mit Namen, Adresse und Telefonnummer versehen sind! Ihre Adresse und Rufnummern werden nicht veröffentlicht! Für den Inhalt von Leserbriefen und Kommentaren sind ausschließlich die jeweiligen Autoren verantwortlich! Eine Kürzung von Leser-Meinungen behält sich die Redaktion vor. |